![]() |
Für alle, die ihr gerade ausgemustertes Mainboard einer neuen Verwendung zuführen wollen, gibt es hier den MPEG/CD-Player-Bausatz mit der jeweils aktuellsten Software. |
![]() |
Das Bedienteil bei abgenommener Frontblende. 12-Volt-Glühlämpchen
sorgen für ausreichende Beleuchtung auch bei Dunkelheit. Die untere
Displayzeile informiert über die aktuelle Funktion der rechten vier
Tasten.
|
![]() |
An der Gehäuserückwand befinden sich neben dem Audio-Ausgang
eine serielle Schnittstelle und ein AT-Bus-Steckplatz zum Anschluß
des "grafischen Diagnoseadapters" (VGA-Karte).
|
![]() |
Der Blick auf das freigelegte Innenleben offenbart eine hohe "Integrationsdichte".
Das zu unterst liegende Mainboard nimmt einen großen Teil der Grundfläche
rechts vom Netzteil ein.
|
![]() |
Zur platzsparenden liegenden Montage der Soundkarte ist ein abgewinkelter Busadapter erforderlich, wie er manchmal in alten Slimline-Computergehäusen zu finden ist. |