Wer über ein ausgemustertes Pentium- (oder schnelles 486-)
Mainboard verfügt, kann sich mit geringen Mitteln selbst einen MPEG/CD-Player
bauen. Dieses Do-It-Yourself-Kit enthält die nötige Hard- und
Software, die zusätzlich zu den betriebsbereiten PC-Komponenten benötigt
wird.
DRIVE CLOCK
OPEN OPT . |
Das Hauptmenü erscheint nach dem Start, falls keine CD eingelegt ist oder nach Betätigung der "Menü"-Taste. | ||
CTTY CALM . |
Nochmaliges Betätigen der "Menü"-Taste stellt weitere Funktionen zur Auswahl, wie z.B. eine Remote-DOS-Shell via Nullmodemkabel | ||
CD HARD RAM
ROM DISK DRIVE |
Im Untermenü "DRIVE" wird zwischen CDROM und Festplatte (oder anderen Laufwerken) umgeschaltet. | ||
...Autodetect...
. |
Nach der Entscheidung für CDROM prüft die Autodetect-Routine, ob eine CD eingelegt ist und ob es sich dabei um eine Audio CD (im folgenden linke Spalte) oder eine Daten-CDROM (rechts) handelt. | ||
Audio-Track 001
SHUF <- -> PLAY |
Titelauswahl: Blättern oder Zufallswahl (inklusive aller Unterverzeichnisse) | 01 CAMBODIA 3257
SHUF <- -> PLAY |
|
Lange ISO-Dateinamen oder ID3-Tags von MP3-Dateien erscheinen als Laufschrift im Display. |
PAUSE << >> STOP |
||
Track 01 02:17
PAUSE << >> STOP |
Wiedergabe mit Laufzeitanzeige | 01 CAMBODIA 2:17
PAUSE << >> STOP |
|
Optionsmenü (OPT): Hier können einige globale Einstellungen vorgenommen werden. Der aktuelle Status der jeweiligen Funktion wird mit einem Sternchen markiert. |
|||
OFF ON* Skip |
"Continous Play" startet beim Ende der Wiedergabe automatisch den nächsten Titel (im Directory). Im "Shuffle-Play"-Modus folgt wieder eine Zufallsentscheidung, wobei Wiederholungen ausgeschlossen werden. | ||
OFF* ON Skip |
Auf Wunsch schaltet sich die Festplatte nach dem Booten ab. | ||
OFF ON* Skip |
Falls vohanden, können Titel und Interpret des ID3-Tags als Laufschrift angezeigt werden. | ||
OFF ON* Skip |
Bei installierter Grafikkarte (oder zumindest vorhandenem Video-RAM) wird die Spielzeit im LCD angezeigt. | ||
OFF ON* Skip |
Die Anzeige der langen Dateinamen (nicht Joliet) ist ebenfalls optional. | ||
. |
Die Konfiguration wird auf Festplatte für den nächsten Start gesichert. |