Mobile Stromversorgung für das Zip-Laufwerk

Vor langer Zeit, als man den Begriff Powerbank vielleicht mit einem Fitness-Studio in Verbindung gebracht hätte, betrieb ich mein Zip-Laufwerk versuchsweise mit einem Akkupack aus vier NiCd-Babyzellen. Das Zip-Laufwerk benötigt eine Betriebsspannung von 5 Volt (=4x1.25V) und verbraucht im Betrieb ca. 500...600 mA. Ein Akkupack aus vier NiCd-Babyzellen (1800mAh) versorgt das Zip-Laufwerk also theoritisch etwa 3 Stunden lang mit Strom. Aufgrund der engen Toleranzgrenzen für die Betriebsspannung wird dieser Wert in der Praxis aber vermutlich nicht erreicht, weshalb der Einsatz eines Spannungsreglers (und Erhöhung der Zellenzahl) oder eines DC/DC-Schaltreglers zur Stabilisierung anzuraten wäre. Polung des Rundsteckers: aussen=Minus, innen=Plus.
Vorsicht: Frisch geladene Akkus besitzen eine erhöhte Zellenspannung von bis zu 1.5 Volt. Es ist eventuell ratsam, sie vor dem Einsatz einen Tag ruhen zu lassen. Für Schäden am Laufwerk übernehme ich keine Verantwortung!

Zip und Iomega sind eingetragene Warenzeichen der Firma Iomega.

Zum Hauptmenü